Fest der Hände, Johannimarkt Wittmund, Juni 2022
Die Hamsa Hand soll das Böse abzuwehren und Glück zu bringen. Sie wird als Talisman und als Schmuckstück verwendet.

Hamsa Hand, Ausstellung „Fest der Hände“ am 19. Juni 2022 in Drostenstraße in Wittmund
Das Wort hamsa (חַמְסָה) kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „fünf“. Die Hamsa Hand findet sich in allen drei großen Religionen aber auch im Buddhismus, Hinduismus und anderen Traditionen.
Auf dem Wittmunder Johannimarkt (17. – 19. Juni) wird dieses Jahr in Anlehnung an die Handabdrücke bekannter Persönlichkeiten in der Wittmunder Fußgängerzone das „Fest der Hände“ mit einer Ausstellung zum Thema „Hände“ gefeiert.
Der Wittmunder Johannimarkt wird seit ca. 200 Jahren gefeiert. Der Name geht auf den Johannestag zurück, der an die Geburt Johannes des Täufers erinnert. Der Markt findet alljährlich 14 Tage nach Pfingsten statt.
- Wittmund Bundespräsidentenplatz Handabdrücke
- Wittmund Drostenstraße Handabdrücke
- Wittmund Drostenstraße Handabdrücke
- Handabdrücke in der Drostenstraße, Wittmund