Symposium International de la Mosaïque pour la Paix, Sousse, 25. bis 29. Oktober 2022

Mosaik „Make Love Not War“ aus Glas, Porzellan und Fliesen aus der Medina in Sousse sowie Natursteinen, ca. 40 x 40 cm
Vom 25. Bis 29. Oktober 2022 habe ich am 4. Internationalen Mosaik Symposium in Sousse teilgenommen. An fünf Tagen wurden von Teilnehmen aus 20 Nationen Mosaike im Innenhof des Archäologischen Museums erstellt. Dazu eingeladen hatte Mosaikkünstler Bady Essid Jaballah aus Sousse. Die fertigen Mosaike verbleiben in Sousse und werden in öffentlichen Gebäuden ausgestellt.
Je tiens à remercier chaleureusement Bady Essid Jaballah et Amira Kaawach d’Algérie pour l’invitation et l’organisation.

Detail Mosaik „Make Love Not War“, Oktober 2022

Poster Symposium International de la mosaïque pour la paix, Oktober 2022

Eingang zum Innenhof des Musée archéologique de Sousse

Symposium im Musée archéologique de Sousse, Oktober 2022

Innenhof des Musée archéologique de Sousse mit Teilnehmen des Symposiums, zu denen außer Mosaizisten auch wechselnde Schüler- und Studentengruppen gehörten.
- Im Ausstellungsgebäude des Museums mit Karim Kraiem, Kunstdozent und Mosaizist
- Einige Teilnehmer des Symposiums
- Arbeit am Mosaik im Innenhof des Museums

Akremi Hosni hilft beim Aussägen der Unterlage für das Mosaik

Anfertigen der Unterlage mit Mörtel …

…mit Teilnehmerin Awetef

Duftender Jasmin bringt gute Laune beim Mosaizieren

Das Material für mein Mosaik habe ich in der Medina gefunden

Mosaike findet man überall in Sousse: hier der Fußboden im Café Kasbah in der Medina

Ein klassisches Mosaik an einer Bank auf dem Twin Cities Square, Sousse

Mosaik in Trencadis an der Aussenfassade des Dar Am Teieb Musée