Herz

Glasmosaik "Herz", Fragment, Maria Ackmann, 2023

Glasmosaik „Herz“, 28,5 x 21cm, 2023 Die Gemeinschaftsausstellung des OKK zum Thema „Körper“ findet vom 26.3 bis 16.4.2023 im Kunst- und Kulturzentrum in der Peldemühle Wittmund statt. Peldemühle Wittmund Esenser Str. 14 26409 Wittmund Öffnungszeiten: mittwochs, samstags, sonntags –  jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr

XX. Ausstellung im Zwischenraum Aurich

Detail Mosaik "Gänseblümchen", Maria Ackmann, 2023

Der Januar begann im Zwischenraum Aurich mit der 20. Ausstellung. Das Thema der Jubiläumsausstellung heißt „Frühlingsgefühle“ und soll der dunklen Jahreszeit das erste Licht entgegensetzen. Zur Vernissage am 13. Januar gab es ein unterhaltsames Programm mit Theateraufführung, Musik, zunächst verhüllten Kunstwerken – und jeder Menge Krintstuut. Nach den Begrüßungsworten von Gila Altmann und Wolfgang Jacobs […]

We are Stardust

Mosaik We are Stardust, 2022

Ausstellung „Kunst trifft Kirche“ in der St. Nicolai Kirche Wittmund in Zusammenarbeit mit dem Ostfriesischen Kunstkreis. Eröffnung ist am 27. November 2022 um 11.00 Uhr im Rahmen des 14. Wittmunder Adventsmarkts. Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2023 zu sehen. „When you consider things like the stars, our affairs don’t seem to matter very much, […]

Mosaikwand Dortmund Westerfilde, 2017, 2019, 2023

Mosaikwand Dortmund Westerfilde, 2023

Die Mosaikwand im Stadtteil Westerfilde, im Nordwesten der Stadt Dortmund, wurde im Januar 2017 im Rahmen des Moduls „Fliesenmosaik“ in der Mosaikbauschule Dortmund erstellt und im Juni 2017 angebracht. Ein Teilbereich war bereits vorher von Schülern mit Mosaiken gestaltet worden. Die Projektleitung hatte Robert Kaller von der Mosaikbauschule Dortmund. Die Veränderungen des Wohnumfeldes gehören zur […]

HarleKunst in Carolinensiel

Mosaik Steinbutt, Maria Ackmann, 2022

Die HarleKunst findet zum 48. Mal in Carolinensiel statt, diesmal am neuen Veranstaltungsort, der Cliner Quelle an der Harle. Ab dem 14. August bis zum 4. September wird die zweite Sektion der sechswöchigen Ausstellung des Ostfriesischen Kunstkreises präsentiert. Die Cliner Quelle (Nordseestraße 1, 26409 Carolinensiel) ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.    

Fest der Hände, Johannimarkt Wittmund, Juni 2022

Hamsa Hand

Die Hamsa Hand soll das Böse abzuwehren und Glück zu bringen. Sie wird als Talisman und als Schmuckstück verwendet. Das Wort hamsa (חַמְסָה) kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „fünf“. Die Hamsa Hand findet sich in allen drei großen Religionen aber auch im Buddhismus, Hinduismus und anderen Traditionen. Auf dem Wittmunder Johannimarkt (17. – 19. […]

Workshop in der Mosaic Art School, Luciana Notturni, Ravenna

Reprodutkion eines byzantinischen Mosaiks, Lilien

Der Kurs umfasste zwei Mosaikprojekte: die Reproduktion eines byzantinischen Mosaiks, hier Lilien, ein Detail aus der Basilica di Sant’Apollinare Nuovo in Ravenna sowie eine freie Mosaikarbeit in der direkten Technik. Das erste Projekt wird in einem reziproken Verfahren, das auch als Ravenna Technik bezeichnet wird umgesetzt. Diese 1500 Jahre alte Methode ist aus der römisch-byzantinischen […]

Menschenrechte – Kunst – Freiheit

Installation "Born free", Mosaik mit Papiertauben, Zwischenraum Aurich, April 2022

Themenausstellung im Zwischenraum Aurich Vom 29. April bis 28. Mai 2022 Die einmonatige Sonderausstellung „Menschenrechte – Kunst – Freiheit“ im Zwischenraum Aurich steht in direktem Zusammenhang mit der Open-Air-Ausstellung zum Thema „Pictures for the Human Rights“ des Vereins „Aurich zeigt Gesicht“. https://www.facebook.com/kunstnomaden/ Zwischenraum Aurich, Osterstraße 28-30, 26603 Aurich Dienstag: 11:00 – 18:00, Freitag: 11:00 – […]

Torte

Mosaik Tortenstück, Maria Ackmann, Januar 2021

Fünf Tortenstückmosaike im Handwerk und Kunst Café in Rastede.