49. Harle Kunstausstellung in der Cliner Quelle vom 20. August bis zum 3. Oktober 2023

Mosaik Stör, Maria Ackmann, 2023, Ausstellung Cliner Quelle, Carolinensiel

Die Ausstellung findet dieses Jahr an zwei Orten statt. Auf dem Gelände des Gulfhofes Fahnhusen befinden sich bis zur Leidener Brücke Skulpturen verschiedener Künstler. Die beiden Ausstellungsorte lassen sich am besten auf einer Fahrradtour erkunden, die entlang der idyllischen Harle von Fahnhusen nach Carolinensiel führt. Auf einer Rundtour von Esens aus (ca. 45 km) kann […]

Kurzausstellung in der Peldemühle Wittmund

Mosaik Portrait im Umkehrverfahren

Mosaikinterpretation eines Details des Gemäldes „Rothaarige mit Katze“ von I. Tsantekidou in der Kurzausstellung „Erotik“ im Kunst- und Kulturzentrum in der Peldemühle Wittmund vom 25. bis 28. Mai 2023 Peldemühle Wittmund Esenser Str. 14 26409 Wittmund Öffnungszeiten: mittwochs, samstags, sonntags – jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr  

Herz

Glasmosaik "Herz", Fragment, Maria Ackmann, 2023

Glasmosaik „Herz“, 28,5 x 21cm, 2023 Die Gemeinschaftsausstellung des OKK zum Thema „Körper“ findet vom 26.3 bis 16.4.2023 im Kunst- und Kulturzentrum in der Peldemühle Wittmund statt. Peldemühle Wittmund Esenser Str. 14 26409 Wittmund Öffnungszeiten: mittwochs, samstags, sonntags –  jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr

We are Stardust

Mosaik We are Stardust, 2022

Ausstellung „Kunst trifft Kirche“ in der St. Nicolai Kirche Wittmund in Zusammenarbeit mit dem Ostfriesischen Kunstkreis. Eröffnung ist am 27. November 2022 um 11.00 Uhr im Rahmen des 14. Wittmunder Adventsmarkts. Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2023 zu sehen. „When you consider things like the stars, our affairs don’t seem to matter very much, […]

Fest der Hände, Johannimarkt Wittmund, Juni 2022

Hamsa Hand

Die Hamsa Hand soll das Böse abzuwehren und Glück zu bringen. Sie wird als Talisman und als Schmuckstück verwendet. Das Wort hamsa (חַמְסָה) kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „fünf“. Die Hamsa Hand findet sich in allen drei großen Religionen aber auch im Buddhismus, Hinduismus und anderen Traditionen. Auf dem Wittmunder Johannimarkt (17. – 19. […]